About

1965 in Bad Säckingen geboren, beginnt Klaus Polkowski schon im Alter von 12 Jahren, das Leben um sich herum mit seiner Kamera einzufangen. Zwischen 1987 und 1992 lebt und arbeitet er in Berlin, wo er seine fotografischen Erfahrungen vertieft. Ab 1987 wird die Kamera Polkowskis ständiger Begleiter auf seinen Reisen durch Australien, Asien, Europa, Afrika, USA und Südamerika.
Die auf seinen Reisen „gesammelten“ Bilder bezeichnet Klaus Polkowski selbst als visuelles Tagebuch eines Reisenden. Er dokumentiert in umfangreichen Schwarz-Weiss Fotoserien seinen Blick auf die Länder und die dort lebenden Menschen. Die sensiblen, nahen Portraits sind die Wirkung seiner behutsamen und allmählichen Annäherungen an die Menschen in seinen Bildern, die zu einer Begegnung des Betrachters einladen. Es geht in seiner Arbeit darum, das Leben in Bildern festzuhalten und diese Bilder durch seine eigene Interpretation zum Leben zu erwecken.
Das macht Klaus Polkowski auch im Auftrag mit Unternehmer, Politiker, Musiker, Maler, Architekten, Literatur- und Theaterleuten.
Es wird Ihnen auffallen, dass er Menschen einfach Mensch sein lässt.

Vielleicht beschreibt das auch ein Zitat von Klaus Polkowski aus 2001 am Besten:
 “Wo ich anfänglich Bilder suchte, lasse ich mich heute mehr und mehr von Bildern finden“.